Phare de Chassiron
Termine und Zeiten
letzte Bergfahrt um 18:30 Uhr
letzte Bergfahrt um 20 Uhr
letzte Bergfahrt um 18:30 Uhr
letzter Aufstieg um 16:30 Uhr
letzte Bergfahrt um 17 Uhr
letzter Aufstieg um 16:30 Uhr
Beschreibung
Ab dem 17. Jahrhundert war der Verkehr im Pertuis d'Antioche so stark, dass die Küste markiert werden musste. Auf Vorschlag von Colbert wurde 1685 ein erster, 33 m hoher Turm gebaut. Der Turm wurde aus Bruchsteinen gebaut und besaß zwei Feuerstellen, die mit Holz befeuert wurden. Dieser Turm war jedoch nicht mehr effektiv genug, um den zunehmenden Seeverkehr zu bewältigen.
Der zweite Leuchtturm von Chassiron, wie wir ihn heute kennen, wurde daher 1834 als Ersatz gebaut. Er wird am 1. Dezember 1836 in Betrieb genommen. Seine Höhe beträgt 46 m über dem Boden.
Ab 1836 wurde der Leuchtturm von Chassiron mit der damals neuesten Beleuchtungstechnik ausgestattet. Vor 1926 war er ganz in Weiß gehalten. Ab diesem Zeitpunkt wurden drei schwarze Streifen aufgemalt, um ihn besser vom Leuchtturm Les Baleines auf der Île de Ré zu unterscheiden.
Seine acht Lichtstrahlen sind an klaren Tagen bis zu 52 Kilometer weit sichtbar, da sich seine Laterne 43 Meter über dem Boden und 50 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Seit 1998 wird sie von La Rochelle aus automatisiert.
Im Inneren führt eine Wendeltreppe mit 224 Stufen zu einer Plattform, von der aus man ein sehr schönes Panorama bewundern kann. Man sieht die Bake von Antioche, die Île de Ré, La Rochelle und den Norden der Île d'Oléron.
Der Leuchtturm von Chassiron und seine Nebengebäude sind seit 2012 als historische Monumente klassifiziert.
Schließung des Kartenverkaufs 15 bis 30 Minuten vor Schließung, je nach Besucherzahl und vorbehaltlich der Wetterbedingungen. Während der Schulferien besteht die Möglichkeit, online zu buchen, auf der Website des Leuchtturms von Chassiron oder über den QR-Code auf den Flyern 2025.
Multimedia-Dateien
Besonderheiten
Preise
Pass-Tarif (2 volle Tarife + 2 ermäßigte Tarife): 13 €.
Contact
Ihre Kontaktdaten werden von uns ausschließlich zu Informationszwecken und zur Erhebung von statistischen Daten verwendet. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Informationen und auf deren Berichtigung. Sie können die Sie betreffenden Informationen bei unserer Organisation abrufen: Office de Tourisme de l’Ile d’Oléron et du Bassin de Marennes - 22 rue Dubois Meynardie - 17320 Marennes - Frankreich - Tel: +33 (0) 5 46 85 65 23 - Fax: +33 (0) 5 46 85 68 96