UTLMO-Konferenz: Richard Wallace in seinen Häusern, von Bagatelle bis Hertford house
Termine und Zeiten
Beschreibung
Das Leben von Richard, Marquis von Hertford, beginnt abenteuerlich in Paris, wo er fernab von England, wo er 1818 geboren wurde, aufwächst. Er lernt Flaubert und Delacroix kennen und beginnt bescheiden mit einer Sammlung von Möbeln und Meistern des 18. Jahrhunderts. Seine Erwerbungen reihen sich aneinander, ebenso wie seine philanthropischen Taten. Um seiner Leidenschaft ein Schmuckkästchen zu verleihen, gab er dem Pavillon de Bagatelle, den sein Vater 1835 gekauft hatte, den Glanz zurück, den er bei seiner Gründung durch den Grafen von Artois im Jahr 1777 besaß.
Schließlich beschloss er jedoch, seine Sammlungen - exotische Kuriositäten, Rüstungen und Schätze aus dem französischen 18. Jahrhundert - sowie die von seinem Vater geerbten Sammlungen nach London zu verlegen. Wallace verließ Paris jedoch nicht ganz, da er dort 1890 auf seinem Landsitz verstarb, ohne zuvor zahlreiche Brunnen zu hinterlassen, die in den Stadtvierteln von Paris das Wasser und seinen symbolträchtigen Namen tragen.
Ort
UTLMO-Konferenz: Richard Wallace in seinen Häusern, von Bagatelle bis Hertford house Cinéma l'Eldorado5 rue de La République17310, Saint-Pierre-d'Oléron
ReiserouteBesonderheiten
Preise
Contact
Ihre Kontaktdaten werden von uns ausschließlich zu Informationszwecken und zur Erhebung von statistischen Daten verwendet. Sie werden weder an Dritte weitergegeben noch verkauft. Gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf Zugang zu den Sie betreffenden Informationen und auf deren Berichtigung. Sie können die Sie betreffenden Informationen bei unserer Organisation abrufen: Office de Tourisme de l’Ile d’Oléron et du Bassin de Marennes - 22 rue Dubois Meynardie - 17320 Marennes - Frankreich - Tel: +33 (0) 5 46 85 65 23 - Fax: +33 (0) 5 46 85 68 96